KLasse 9 im Theater: „Am Ende geht’s los“

Am Ende geht‘s los, was für ein passender Titel. Wieso? Das werdet ihr später erfahren. Jetzt geht‘s aber los!

Dieses Stück entstand in Zusammenarbeit der Montessori-Schule Greifswald und dem „Theater Vorpommern“ wie schon bei „Emil und die Detektive“, „Mensch Odysseus“ und „Das fliegende Klassenzimmer“. Das Schauspiel, das die neunten Klassen auf die Bühne brachten, war einfach grandios. weiterlesen KLasse 9 im Theater: „Am Ende geht’s los“

Wer steckt eigentlich alles hinter MaryMo?


Die Schülerzeitung der 
Montessori-Schule Greifswald wurde im Schuljahr 2016/17 gegründet und hat vor den Sommerferien 2017 ihre erste Ausgabe herausgebracht. In diesem Schuljahr kam dann noch der MaryMo Blog dazu…

Wir sind Schüler der Montessori-Schule, die großen Spaß am Kreieren von Artikeln zuspannenden Themen an unserer Schule haben. Wir beschäftigen uns mit Sport, allgemeinen News, leckeren Rezepten, interessanter Technik, Buch- und Filmkritik und spannenden Leuten.
Unsere Zeitung verkaufen wir und haben auch ein paar Sponsoren gefunden. Unser Name MaryMo ist übrigens eine Abkürzung des Schulnamens, bzw. der Frau Maria Montessori, die unser Schulprinzip entworfen hat. weiterlesen Wer steckt eigentlich alles hinter MaryMo?

Theaterbesuch der Stufe I

Am 7. Dezember besuchten die Kinder der Stufe I mit den Lehrerinnen und Horterzieher/inenn das Theaterstück „Hans im Glück“ in Anklam.

In einem, mit lustigen Kostümen ausgestatteten Märchen, erlebten die Kinder was glücklich machen kann.

http://pressearchiv.vlb-anklam.de/171109_nk_hig.pdf

Blau II spendet für den Verein zur Unterstützung krebskranker Kinder Greifswald.

Einige Schülerinnen und Schüler der Ebene Blau II übergaben eine Spende von 80€ an den Verein zur Unterstützung krebskranker Kinder Greifswald. Für diese Spende hatten die Blauen einen Kuchenbasar in unserer Schule veranstaltet. Verbunden war die Übergabe mit einem Besuch der Kinderonkologischen Station, auf der sich die SchülerInnen vor Ort von der sinnvolle Verwendung der Spenden überzeugen konnten.

Eltern basteln mit ihren Kindern

Der Hort lädt auch in diesem Jahr wieder alle interessierten Kinder und ihre Eltern zum vorweihnachtlichen Basteln ein.

Familien des Bunten Hortes treffen sich am Dienstag, den 05.12.2017 in der Zeit von 16.00 – 17.00 Uhr im Kreativraum. Hier werden fleißig Sterne gebastelt. Bitte tragt euch in die aushängende Liste  im Bunten Hort ein.

Familien aus dem Großen und Kleinen Hort treffen sich entweder am Montag, den 04.12.2017 oder am Dienstag, den  05.12.2017 in der Zeit von 16.00 – 17.00 Uhr im Essenraum. Bitte tragt euch in die aushängenden Listen an unserer Hort-Infotafel ein. Wir werden an beiden Terminen Weihnachtskarten und Engel basteln.

Um die Materialkosten zu decken, bittet der Hort um eine kleine Spende.

Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Zeit in gemütlicher Runde.

Die Kunstwerkstätten 🎨

Langweiliger Kunstunterricht? Nein, bei den 7. Klässlern der Montessori Schule auf keinen Fall! Der Kunstunterricht findet in den Kunstwerkstätten statt. Hier können die Schüler in den verschiedenen Werkstätten eigene Dinge herstellen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. In einer Werkstatt ist man immer 5 Wochen, dann wird gewechselt. Es gibt die Textil-, die Trickfilm-, die Töpfer- und die Malwerkstatt. weiterlesen Die Kunstwerkstätten 🎨

England calling🇬🇧

Am Sonntag, den 22.8., ging es für die 8. Klasse um 22 Uhr los nach England. Obwohl es schon so spät war, wurde im Bus noch der „Herr der Ringe“ angefangen. Danach war Nachtruhe, obwohl besonders die hinteren Reihen sich nicht daran gehalten haben. 😜

weiterlesen England calling🇬🇧

Tag der offenen Tür

Zahlreiche große und kleine Besucher schauten sich unsere Häuser sowie Räume an.
Das Kinderhaus, der Hort, die Musikschule, das Mehrgenerationenprojekt sowie die Schule bereiteten mit viel Engagement Spannendes zum Schauen und Mitmachen vor. Im Café konnte genascht und geschwatzt werden. Vielen Dank an alle fleissigen Helfer!