Kategorie-Archiv: Allgemein
2. und 3. Januar 2020 im Hort
Learn about skills, der Berufswahlparcours
Am 10.12. besuchten die 8ties die Veranstaltung Learn about skills, ein Projekt zur Stärkenentdeckung, Berufsorientierung und Lebensplanung für Jugendliche. Da konnten sie an 4 Spielstationen (Labyrinth, sturmfreie Bude, Zeittunnel, Bühne) ihre Stärken, Fähigkeiten und Interressen entdecken oder bestätigen.
An jeder Station entschieden die Jugendlichen, welche Aufgabe sie lösen wollten. Je nach Auswahl vergaben die Stationsmoderatoren verschiedene Stärken wie z.B. Ordnung, Fantasie, Zahlen, Reden…
Ein schöne Erlebnis für alle Schüler und Schülerinnen, die mit viel Engagement und Begeisterung teilgenommen haben!
Mehr Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie auf folgender Seite:https://www.sinus-bfk.de/projekt/learn-about-skills-der-berufswahlparcours-mit-dem-projekt-komm-auf-tour-meine-staerken-meine-zukunft/
Lucia Chor
Wie im auch in den vergangenen Jahren besuchte uns am 2. Dezember der Lucia Chor der Skandinavistik und sang einige nordische Weihnachtslieder.
Bei dem Lied „Von den finnischen Heinzelmännchen“ konnten viele Kinder mitsingen…tipp, tapp, tipp, tapp…
Wenn auch Sie den Chor live erleben wollen haben Sie am Samstag, 14.12. die Chance dazu. Um 12 Uhr singt der Chor auf dem Weihnachtsmarkt.
Sprachreise als Sonderpreis – herzlichen Glückwunsch!
Bereits im Sommer haben Schüler*innen unserer 7., 8. und 9. Klassen beim Big Challenge Englisch-Wettbewerb 2019 den Landessieg in Mecklenburg-Vorpommern für diese drei Jahrgangsstufen errungen. Als wäre dieser Erfolg nicht schon einzigartig genug, ging es für Arthur aus der jetzigen 8. Klasse noch weiter. Unter allen rund 250.000 Teilnehmern wurden deutschlandweit 5 Schüler*innen für ihre besondere Leistung zusätzlich mit einer Sprachreise prämiert – und Arthur ist einer von ihnen! Damit kann er in den nächsten Sommerferien für zwei Wochen mit EF nach England fahren. Um den zugehörigen Gutschein offiziell zu überreichen, kam extra der verantwortliche EF-Koordinator aus Berlin zu uns. Vielen Dank Herr Dieter und Arthur, Congratulations and an amazing time in the UK!!!
NOVA – Innovationscampus
Am vergangenen Wochenende fand im Pommerschen Landesmuseum der erste Innovationscampus Greifswald von Studierenden für Studierende statt. Die Montessori-Schule wurde in diesem Rahmen angefragt einen Workshop zum Thema „Schule neu denken“ zu gestalten. Als zentrale Kompetenzen für die Schüler*innen des 21. Jahrhunderts haben die Lehramtsstudierenden dabei Selbständigkeit, Teamfähigkeit und kreative Problemlösung benannt und uns dabei direkt aus dem Herzen gesprochen.https://nova.uni-greifswald.de
Vorweihnachtlicher Basar 2019
Infoabend Auslandsaufenthalte
Liebe Eltern, liebe Schüler,
wir laden Sie/euch recht herzlich zu unserer Infoveranstaltung Auslandsaufenthalte am Dienstag, den 12.11.2019 um 19:00 Uhr, Raum 027 (Erdgeschoss Campus Gebäude) ein.
Wir freuen uns schon auf Sie/euch!
Bis bald,
Das Team Stufe III/IV
Info-Abend „Recht im Internet“
Der Herbst ist da!
So bunt wie der Herbst, waren auch unsere Ferientage im Hort.
Ob beim Wandern im Elisenhain, Erkunden der Campusküche oder beim Basteln lustiger Tiermasken, die „schulfreien“ Tage vergingen schnell.
Schaut doch mal in unsere Bildergalerie und seht selbst.