Hier findet ihr die Pläne für die Herbstferien im Hort.
Kategorie-Archiv: Allgemein
10. Fußballspaß im Hort
Der jährliche Fußballspaß im Hort fand in diesem Schuljahr innerhalb der Festwoche zum 25-jährigen Schuljubiläum statt. Und das war auch gut so. Denn neben dem Schulgeburtstag, feierte auch der Fußballspaß ein kleines Jubiläum. In diesem Jahr wurde bereits zum 10. Mal auf unseren bunten Schulhof eingeladen und es trafen sich so viele Sportler wie noch nie um das Runde in das Eckige zu befördern.
Zirkusprojekt Stufe 1 – Aufbau // Tag 1
Während der Festwoche zum Schuljubiläum nehmen die Kinder der Stufe 1 an einem Zirkusprojekt mit dem 1. Ostdeutschen Projektzirkus teil.
Bereits am Sonntag bauten viele fleissige Helfer das Zirkuszelt auf. Wir bedanken uns recht herzlich und waren heute bereits voller Freude, als wir der ersten Show bewohnen konnten.
Von MONTESSORI 2020 zum Bundesverband
Kinder und Jugendliche sollen auch in Zukunft von der Montessori-Pädagogik profitieren können. Als Montessori-Mitwirkende tragen wir alle die Verantwortung dafür, unser Angebot sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Pädagog*innen attraktiv zu halten.
Ergebnis des hierzu aufgesetzten Projekts MONTESSORI 2020 der Landesverbände und Ausbildungsorganisationen im Montessori Dachverband Deutschland (MDD) ist die geplante Gründung eines Montessori-Bundesverbands in 2020, die 2021 den MDD ersetzen soll.
Sommerferien 2019
Das neue Schuljahr hat begonnen. Viele Schulkinder besuchten in den Sommerferien den Hort. Es stand aber kein Lesen, Schreiben, Rechnen auf der Tagesordnung. Stattdessen lud unser Ferienhort mit einem bunten Programm, zum Spielen, Erholen und Kreativ sein ein. Wir besuchten Ausflugsziele in Greifswald, wie z.B. die Kegelhalle, das Pommersche Landesmuseum, oder die Badeanstalt in Eldena. Das Greifswalder Umland wurde traditionell mit Fahrrädern erkundet. Hierfür wurden die Drahtesel auf ihre Verkehrssicherheit geprüft. Neben Bewegung gehörten viele kreative Angebote zum Programm. Es wurde gebastelt, geschraubt, gemalt, gematscht, modelliert, usw. Wie in jedem Jahr machten die zukünftigen Erstklässler ihren Führerschein für die Hortfahrzeuge. Ein Höhepunkt war sicherlich unser Piratenfest, das wir zusammen mit dem Kindergarten auf dem Campusgelände feierten. Egal ob Landratte, Kapitän, Klabautermann, oder Piratenprinzessin. Hier war für jeden etwas dabei. Natürlich wurde auch nach Schätzen gegraben. Keine Sorge, wir haben alle Löcher wieder zu gebuddelt. Was wir in den spannenden und aufregenden drei Wochen erlebt haben, könnt Ihr euch auf den Bildern anschauen.
Einschulung 10.August 2019
Wir begrüßten auch in diesem Jahr bei Sonnenschein unsere neuen Schülerinnen und Schüler. Die 68 Erstklässler und zwei Zweitklässler wurden in unsere sieben Ebenen eingeschult.
Die erste Schulwoche in Stufe III…
Das neue Schuljahr hat für die Schüler der 7.-10. Klassen einige Neuerungen mit sich gebracht – vor Allem ein neues Schulhaus. Während die 9. und 10. Klassen im Oberstufen-Gebäude dauerhaft ihr neues zu Hause gefunden haben, besuchen die 7. und 8. Klassen hier verschiedenen Fachunterricht in eigens dafür eingerichteten Räumen. Bei einer Rallye durch das neue Haus mussten der Chemieraum genauso gefunden werden wie der Kunstbereich oder die interaktive Tafel im Physikraum.
Sommerferien im Hort
Sommer, Sonne, Sonnenschein!
Hier findet ihr die Pläne für die Ferienbetreuung im Hort.
Sommerferien 2019 zukünftige Klasse 2
Sommerferien 2019 zukünftige Klassen 3, 4 und 5
Wir wünschen allen schöne Sommerferien
Fußballturnier der Greifswalder Horte 2019
Pünktlich zum Ende des Schuljahres stand ein absoluter sportlicher Höhepunkt für unsere Hortkinder an. Wir luden die anderen Greifswalder Horte zum 7. Fußballturnier der Greifswalder Horte in den Dubnaring. Fünf Mannschaften spielten in der Klasse 1/2 und sechs Teams in der Klasse 3/4 gegeneinander. Es zeigte sich recht früh, wer die Topfavoriten waren. So gelang dem Krull-Hort bei den Großen ein lupenreiner Durchmarsch mit 5 Siegen aus 5 Spielen und ein ungefährdeter Titelgewinn.
Impressionen „Reise um die Welt“
In den letzten Wochen reisten alle Schülerinnen und Schüler der Stufe I um die Welt.
Durch die Unterstützung vieler Eltern, Reisenden und auch Musikerinnen und Musikern wurde die Werkstatt zu einem wahrhaften Erlebnis.
Herzlichen Dank für ihre Unterstützung!
In den letzten Wochen reisten alle Schülerinnen und Schüler der Stufe I um die Welt.
Durch die Unterstützung vieler Eltern, Reisenden und auch Musikerinnen und Musikern wurde die Werkstatt zu einem wahrhaften Erlebnis.
Herzlichen Dank für ihre Unterstützung!