Liebe Eltern,
am Montag, 25.11. findet in der Stufe I die alljährliche zahnärztliche Untersuchung statt. Anbei finden Sie weitere Informationen.
Das Lehrerinnenteam der Stufe I
aktion-sonnenschein-greifswald.de
Liebe Eltern,
am Montag, 25.11. findet in der Stufe I die alljährliche zahnärztliche Untersuchung statt. Anbei finden Sie weitere Informationen.
Das Lehrerinnenteam der Stufe I
Anlässlich des 25-jährigen Schuljubiläums nahmen die Kinder an einem Zirkusprojekt teil. Gemeinsam mit dem Team des 1. Ostdeutschen Projektzirkus führten die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 3. Klasse sowie die Kinder aus den drei Kinderhäusern ein buntes Programm auf. An drei Aufführungen präsentierten sie in unterschiedlichen Gruppen ihr Können:
Während der Festwoche zum Schuljubiläum nehmen die Kinder der Stufe 1 an einem Zirkusprojekt mit dem 1. Ostdeutschen Projektzirkus teil.
Bereits am Sonntag bauten viele fleissige Helfer das Zirkuszelt auf. Wir bedanken uns recht herzlich und waren heute bereits voller Freude, als wir der ersten Show bewohnen konnten.
Liebe Familien,
die Kinder der Stufe 1 sind am 27. August 1184 Runden á 600 Meter gelaufen. Damit erreichten die Kinder eine Gesamtstrecke von 710400 Meter = 710 Kilometer 400 Meter. Wir sind mächtig stolz und bedanken für die Spenden der Sponsoren. Die Kinder haben ihre Leistung bereits bei einem ausgiebigen Fest auf dem Schulhof gefeiert.
Ihr Lehrerinnenteam der Stufe 1
Weblog Antonia Michaelis – Projekt Les Pigeons
https://www.antonia-michaelis.de/blog/projekte-les-pigeons-hintergrund/
Kinder und Jugendliche sollen auch in Zukunft von der Montessori-Pädagogik profitieren können. Als Montessori-Mitwirkende tragen wir alle die Verantwortung dafür, unser Angebot sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Pädagog*innen attraktiv zu halten.
Ergebnis des hierzu aufgesetzten Projekts MONTESSORI 2020 der Landesverbände und Ausbildungsorganisationen im Montessori Dachverband Deutschland (MDD) ist die geplante Gründung eines Montessori-Bundesverbands in 2020, die 2021 den MDD ersetzen soll.
Liebe Eltern,
anlässlich unserer Festwoche zum 25. Geburtstag der Montessori-Schule findet am 27.August (Dienstag) unser Sponsorenlauf statt. Diese gemeinsame Aktion von Stufe 1,2,3 und 4 findet im Volksstadion statt. Für den Erlös möchten wir Geräte für die Turnhalle anschaffen, ein Schulprojekt in Madagaskar unterstützen, das unter anderen von Antonia Michaelis begleitet wird und uns an der Baumpflanzaktion auf dem Campus beteiligen. Der Tag beginnt in der Ebene. Um 7.45 Uhr starten wir unsere Wanderung ins Stadion.
Wir begrüßten auch in diesem Jahr bei Sonnenschein unsere neuen Schülerinnen und Schüler. Die 68 Erstklässler und zwei Zweitklässler wurden in unsere sieben Ebenen eingeschult.
Liebe Eltern der Stufe I,
am Dienstag, 25. Juni findet unser Sportfest statt. Folgende Informationen sind für Sie und die Kinder wichtig: Treff ist um 7.30 Uhr in der Schule und wir gehen von dort aus gemeinsam in den Ebenen zum Volksstadion.
Günstig ist es an diesem Tag, wenn Ihr Kind schon im Sportzeug zur Schule kommt. Denken Sie bitte, je nach Wetterlage, an langes Sportzeug und Regensachen, Sonnen- und Muckenschutz sowie Wechselsachen für die Hortzeit.
Außerdem benötigen unsere Sportler ausreichend zu Trinken und eine kleine Zwischenmahlzeit (Riegel, Obst, …..).
Das Mittagessen wird wie gewohnt in der Schule gereicht. Sie können also ganz normal das Essen bestellen. Denken Sie bitte an die Essenkarte!
Unser Sportfest endet gegen Mittag. Spätestens aber um 12.00 Uhr werden sich alle Ebenen der Stufe I auf den Rückweg zur Schule begeben und dort Mittag essen.
Falls ihr Kind an diesem Tag eine frühe Musikschulzeit hat, bedenken Sie dass es je nach Wettkampfende und Wetterlage zu Verzögerungen kommen kann. Bitte informieren Sie ggf. ihre Musikschullehrer.
Die Siegerehrung findet am Mittwoch, 26. Juni um 8.00 Uhr in der Schule auf dem Fußballplatz statt.
Mit sonnigen Grüßen,
das Lehrerinnenteam der Stufe I
In den letzten Wochen reisten alle Schülerinnen und Schüler der Stufe I um die Welt.
Durch die Unterstützung vieler Eltern, Reisenden und auch Musikerinnen und Musikern wurde die Werkstatt zu einem wahrhaften Erlebnis.
Herzlichen Dank für ihre Unterstützung!
In den letzten Wochen reisten alle Schülerinnen und Schüler der Stufe I um die Welt.
Durch die Unterstützung vieler Eltern, Reisenden und auch Musikerinnen und Musikern wurde die Werkstatt zu einem wahrhaften Erlebnis.
Herzlichen Dank für ihre Unterstützung!
In den Osterferien 2019 hat das Konfuzius-Institut die Schüler des Chinesisch-Kurses in ein zweiwöchiges Oster-Camp nach China eingeladen.
Vier Montis sowie weitere Schüler zweier Gymnasien in Greifswald und Stralsund nahmen die Einladung an und waren unter anderem über eine Woche Gäste der Universität Hefei.
Neben Unterricht in Chinesisch, in Kalligrafie und in landestypischen Sportarten wurden die Schüler in die Durchführung einer Teezeremonie und ins Kochen traditioneller Gerichte eingeweiht.
Das umfangreiche Programm enthielt außerdem Reisen in die Metropolen Beijing, Huangshan und Shanghai mit zahlreichen Einblicken in die Kultur, Geschichte, Wirtschaft und die wundervolle Natur des Landes.
Am wertvollsten waren jedoch die persönlichen Kontakte zu den chinesischen Studenten und Mitarbeitern, aus denen auch Freundschaften entstanden sind.