Winterferien 2025 im Hort Helsinkiring

Liebe Kinder, liebe Eltern,

so schnell ist das erste Schulhalbjahr schon wieder vergangen und die Winterferien stehen an.

Für alle Familien, die verreisen oder auch zu Hause Urlaub machen, wünschen wir viel Erholung und eine schöne gemeinsame Zeit.

Für alle Kinder der Klassen 1-3, die in unserem Ferienhort angemeldet sind, haben wir uns wieder schöne Aktivitäten überlegt.

Die Ferienpläne können hier eingesehen werden:

Winterferien Hort Helsinkiring Woche 1

Winterferien Hort Helsinkiring Woche 2

Sollten sich Umstände geändert haben und eine Hortbetreuung in den Ferien doch nicht mehr notwendig sein, bitte die Abmeldung bei uns und bei der Essenversorgung nicht vergessen.

Das Hort-Team wünscht eine schöne Winterferienzeit!

Waldrallye

Am letzten Schultag vor den Herbstferien veranstaltete die Stufe1 mit allen Schülerinnen und Schülern der 1. – 3. Klasse eine Waldrallye. Gemeinsam mit der Unterstützung und wunderbaren Vorbereitung des Forstamtes Jägerhof verbrachten wir einen ganzen Tag im Wald.

 

Lesezeit in BLAU I

Im November und Dezember lesen alle Schüler der Blauen Ebene gemeinsam „Das Vamperl“ von Renate Welsh. Deshalb ist bei uns am Montag ein süßes kleines Vamperl eingezogen. Es wurde von einer Mama gehäkelt und genäht. Alle Kinder waren total begeistert und mussten es zunächst einmal anfassen und berühren. Das Vamperl wird nun beim Lesen immer dabei sein. Die Ersties bekommen das Buch vorgelesen. Die Zweit- und Drittklässler lesen das Buch gemeinsam. Gespannt verfolgen alle die Abenteuer und Erlebnisse vom Vamperl.

weiterlesen Lesezeit in BLAU I

Zirkusprojekt Stufe I

Anlässlich des 25-jährigen Schuljubiläums nahmen die Kinder an einem Zirkusprojekt teil. Gemeinsam mit dem Team des 1. Ostdeutschen Projektzirkus führten die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 3. Klasse sowie die Kinder aus den drei Kinderhäusern ein buntes Programm auf. An drei Aufführungen präsentierten sie in unterschiedlichen Gruppen ihr Können:

Impressionen „Reise um die Welt“

In den letzten Wochen reisten alle Schülerinnen und Schüler der Stufe I um die Welt.
Durch die Unterstützung vieler Eltern, Reisenden und auch Musikerinnen und Musikern wurde die Werkstatt zu einem wahrhaften Erlebnis.
Herzlichen Dank für ihre Unterstützung!

In den letzten Wochen reisten alle Schülerinnen und Schüler der Stufe I um die Welt.
Durch die Unterstützung vieler Eltern, Reisenden und auch Musikerinnen und Musikern wurde die Werkstatt zu einem wahrhaften Erlebnis.
Herzlichen Dank für ihre Unterstützung!

Reise um die Welt – Vorträge der Eltern

Anbei das Programm für unsere „Reise um die Welt“ am Montag, 13.5. und Dienstag, 14.5.2019.
Die Vorträge finden in der Zeit von 8.00 – 9.00 Uhr in den angegebenen Räumen statt.

Konzert – Baayon Duo

Anlässlich unserer Welt-Werkstatt laden wir zu einer musikalischen Reise ein.

Dienstag, 21. Mai um 18 Uhr im Theatersaal (Helsinkiring 5)

Ein Duo am Klavier – ein Zusammentreffen zweier starker Persönlichkeiten, deren Spiel von kreativem Streit und spontanem Dialog geprägt ist. Demut zur Musik und ungewöhnliche Interpretationen  begeistern ihr Publikum.

Sowohl als Duo wie auch solistisch sind Dorota und Paweł Preisträger internationaler Wettbewerbe, für die sie u.a. nach Rom, Krakau, Narwa und Budapest gereist sind. Ihre Konzerttätigkeit führte Sie in die Musik-Zentren nach Amsterdam, Warschau, Krakau und Hamburg. Ihre künstlerische Arbeit ist inspiriert und geprägt durch die Begegnung mit bedeutenden Pianisten und Pädagogen wie Dina Yoffe, Anna Malikova, John Perry, bei denen sie Meisterklassen besuchen. Gegenwärtig arbeiten sie mit dem renommierten Klavierduo Stenzl.

weiterlesen Konzert – Baayon Duo

Waldrallye

Am Donnerstag, den 04. Oktober 2018 wird die Stufe I gemeinsam einen Tag im Elisenhain verbringen. Alle Schüler lernen an unterschiedlichsten Stationen viel Wissenswertes über einheimische Tiere und Pflanzen. Herr Erkel und Frau Breithaupt vom Forstamt Eldena unterstützen unseren Ausflug. 

Treffpunkt: 7.30 Uhr in der Ebene 
Kleiner Rucksack mit Frühstück, Trinkflasche und Essenkarte wird benötigt.
Ankunft: ca. 13.00 Uhr in der Schule und gemeinsames Mittagessen.
An dem Tag wird es keine Hausaufgaben geben. 

Herzlich Willkommen im Schuljahr 18/19

Liebe Eltern,
das neue Schuljahr ist gut angelaufen und wir starten bereits in die vierte Schulwoche und somit auch mit unserer ersten Werkstatt!
In den kommenden Wochen bis zu den Herbstferien beschäftigen wir uns mit dem Thema „Wald“ und werden dazu verschiedene Aktivitäten und Aktionen durchführen. Gern kann Ihr Kind gesammelte Dinge aus dem Wald mitbringen.


Vor den Herbstferien gibt es in den Ebenen die Elternversammlungen.
Beginn: 20.00 Uhr in den jeweiligen Ebenen:
18.9. – Orange
19.9. – Lila
20.9. – Blau und Orange H
27.9. – Grün und Gelb
4.10. – Rot


In der Woche ab dem 24. September begrüßen wir alle Eltern der Erstklässler zum Wohlfühlgespräch mit ihren Klassenlehrerinnen.