Kategorie-Archiv: Terra
Unser Patenkind – Jean-Claude aus Antsirabé/Madagaskar
Auf den Bildern seht ihr/sehen Sie unser Patenkind Jean-Claude, das in der Stadt Antsirabé ohne ein richtiges Dach über dem Kopf lebt. Zu seinen wichtigsten Begleitern gehören sein Bruder Rollande und seine Großmutter, die die weit verstreute obdachlose Familie ein bisschen zusammenhält.
weiterlesen Unser Patenkind – Jean-Claude aus Antsirabé/Madagaskar
Vierbeiniger Gast in Terra 5
Wieviele Zähne hat ein Hund? Wo befinden sich die Lefzen? Wo kann man das Kniegelenk ertasten? …
Mit diesen und vielen weiteren Fragen zu Körperbau, Haltung und Ausbildung von Hunden beschäftigten sich die SchülerInnen der Klasse Terra 5 in ihrer gestrigen NaGeWi-Stunde im Rahmen der Wirbeltierwerkstatt. Dabei wurden sie tatkräftig von Momo, einem achtjährigen Wäller, unterstützt, der nicht nur geduldig seine Zähne zeigte und seine Ballen betasten ließ, sondern auch die eine oder andere Streicheleinheit gelassen hinnahm. Die SchülerInnen konnten sich ebenfalls von seinen besonderen Fähigkeiten beim Aufspüren versteckter Gegenstände überzeugen. Unter den neugierigen Blicken der Kinder bewies Momo auch, dass er die verschiedenen Kommandos seiner Halterin Andrea Harzsch sofort richtig umsetzen konnte. Besonders viel Freude hatte so mancher der Zuschauer, der nach der Aufforderung „Laut!“ eine entsprechende Hundeantwort von Momo bekam.
Wir bedanken uns für die interessanten Einblicke in Momos Hundeleben und hoffen auf ein Wiedersehen.
Terra 5 auf den Spuren der bronzezeitlichen Krieger im Tollensetal
Lange Zeit herrschte unter Experten die Meinung, dass es in der Bronzezeit recht friedlich zuging. Die Funde im Tollensetal scheinen dies jedoch zu widerlegen: Die Überreste der hier gefallenen Krieger, in deren Knochen zum Teil noch immer Pfeilspitzen stecken, und die zahlreichen Waffen lassen eine heftige kriegerische Auseinandersetzung vermuten.
weiterlesen Terra 5 auf den Spuren der bronzezeitlichen Krieger im Tollensetal
Kräutergarten auf dem Schulbalkon – Terra 5 im Garteneinsatz
In den letzten Wochen hat sich einiges auf dem Schulbalkon verändert. Zunächst sind Karla, Nina und Elsa „nur“ dem Unkraut zu Leibe gerückt. Dann entstand jedoch schnell der Plan, mehr zu tun. Unterstützt durch ihre Klassenlehrerin S. Lüder-Kleemann wurden drei kleine Hochbeete, Holzspäne, Humus und Erde aus dem Baumarkt geholt. Die an die Eltern gerichtete Mail der drei Mädchen brachte Sämereien und Pflanzen. Nun kann sich das Ergebnis sehen lassen: Die Beete sind bepflanzt und beschriftet. Stolz präsentierten die Schülerinnen das Ergebnis ihrer Klasse.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Eltern der Terra 5, die diese Aktion unterstützt haben.
(verantwortlich: SLK)
Auf in die Steinzeit – Museumsbesuch der Terra 5
(verantwortlich: SLK)
Flucht in den Westen – Zeitzeugin in Terra 5
Am Donnerstag der vergangenen Woche empfingen die Schüler*innen der Terra 5 einen besonderen Gast: Ulrike Pracht, gebürtige Greifswalderin, erzählte von ihrem Aufwachsen in der DDR und ganz persönlichen Erlebnissen während ihrer Flucht im September 1989 in den Westen.
Unterwegs in der Landeshauptstadt – Terra 5 erkundet Schwerin
Freitag, der 18. September 2020, war für die Schüler*innen der Terra 5 ein ganz besonderer Tag, nicht nur weil wirklich alle super pünktlich in der Schule waren. Etwas aufgeregt, gut gelaunt und erwartungsvoll bestiegen sie mit ihren Lehrer*innen (Frau Lüder-Kleemann und Herr Spieleder) sowie den Schulbegleiter*innen und Frau Hänel den Bus, der sie nach Schwerin bringen sollte.
weiterlesen Unterwegs in der Landeshauptstadt – Terra 5 erkundet Schwerin
Zeitzeugin zu Gast in Terra 5
Wie sah der Alltag der Kinder und Jugendlichen in der DDR aus? Was bedeutete es für sie, in einem abgeriegelten Land zu leben? Wie und wann wurde man Pionier? Wann wurde es Zeit, ein Auto zu bestellen? … Wie konnte das Volk 1989 die Grenzen des Landes zu Fall bringen? Was ist ein Mauerspecht? …
Diesen und anderen Fragen gingen die Schüler*innen der Terra 5 gemeinsam mit ihrem Gast nach. Als Zeitzeugin ließ Frau Berge die Vergangenheit mit Worten und Bildmaterial lebendig werden.
(verantwortlich: SLK)
Forschendes Lernen in Terra 5 – Berühmte Deutsche
Am Mittwoch der vergangenen Woche (2. September 2020) war es endlich so weit. Das coronabedingte Bangen um die Durchführbarkeit unserer Projekttage im Setting des Forschenden Lernens hatte ein Ende und 16 hoch motivierte Studies nahmen mithilfe eines Fieberthermometers gegen 7.15 Uhr die letzte Hürde vor dem Schulgebäude. Kurze Zeit später begannen die maskierten Studies in den Räumen der Terra 5 eifrig mit den Vorbereitungen.
weiterlesen Forschendes Lernen in Terra 5 – Berühmte Deutsche