Am 17.5. war Klasse 7 auf Safari im Rostocker Zoo. In verschiedenen Teams musste ein Forschungsauftrag gelöst werden. Dabei erfuhren die jungen Forscher viel Wissens- und Bemerkenswertes über die afrikanische Tierwelt. Höhepunkt war ein Besuch bei der Königspython und anderen Tieren, die ihre Heimat in Afrika haben. Anschließend ging es auf eine kleine Führung durch den Zoo. Es war ein toller Tag.
Kategorie-Archiv: Stufe III
MaryMo’s 18 Dragons
… heißt unser Drachenbootteam der Klasse 7. Jeden Freitag wird auf dem Ryck trainiert, denn unser Ziel sind die Drachenboot Schulmeistschaften in Greifswald im Juni.
Klasse 7 vermisst mit Dorie den Dom
Im Rahmen der diesjährigen Mittelalter-Werkstatt hat die erste Hälfte der 7. Klasse einen Stadtrundgang zu mittelalterlichen Greifswalder Gebäuden organisiert. Die Schüler stellten dabei den Fangenturm (ja, der heißt so, weil dort die Gefangenen festgesetzt wurden) ebenso vor wie die Giebelhäuser am Markt, das alte Zeughaus in der Baderstraße oder den Dom. Hier durften die 7ties die Bibliothek des Geistlichen Ministeriums besuchen und die alten Handschriften nicht nur in Augenschein nehmen, sondern auch anfassen.
Kinder und Jugendliche im Digitalen
Zum pädagogischen Elternabend lädt der Elternrat der Montessorischule alle Interessierten ein!
Am Mittwoch, 10. Mai um 19 Uhr wird es einen Vortrag von Prof. Rosenstock sowie Mitmachstationen der Computerspielschule Greifswald zum Thema „Kinder und Jugendliche im Digitalen“ geben.
Ort: Theatersaal (Buntes Haus) Eintritt: 3,00€ // Schüler/ Studenten: 1,50€
Auch Wind und Wetter halten unsere 7.-Klässler nicht vom Segeln ab
Nach einem ersten sonnigen, fast windstillen Segeltag in der vergangenen Woche erwartete unsere 7.-Klässler heute das ganze Gegenteil. Regen, teilweise starker Wind und ungemütliche Temperaturen hielten unsere Segler zwar davon ab, auf den Bodden zu fahren, aber Kreuzen und Wenden kann man auch im Hafenbecken gut üben. Nach einer Stunde mit klammen Fingern und durchnässten Sachen waren unsere Segler zwar froh, wieder an Land zu sein, aber sie selbst und vor allem die Segellehrer von der http://segelschule-greifswald.com waren voller Stolz und Anerkennung.
Sprachtalente geehrt – Montis belegen vordere Plätze
Boys Day Klasse 7
Klasse 7 startet in die Wassersport Saison
Heute war der erste Tag unseres Segelkurses. Aufgrund der schlechten Wetterprognose sind wir heute an Land geblieben und haben uns erstmal theoretisch mit dem Segeln vertraut gemacht. Begriffe wie „LUV“ und „LEE“ sind jetzt keine Fremdwörter mehr für uns. An Land haben wir uns nach der Arbeit am Modell dann noch eine echte Jolle angeschaut und erste Wendemanöver geübt.
Nächste Woche hoffen wir auf besseres Wetter und erkunden dann mal den Bodden.
Der Schulelternrat der Schule stellt sich vor
Die gewählten Vertreter arbeiten im Kernelternrat der Schule. Gemeinsam bereiten sie die Schulelternratssitzungen vor, organisieren Abende zu pädagogischen Themen und halten den Kontakt zur Schulleitung.
Sie sind Ansprechpartner für alle Eltern der Schule. Alle vier bis sechs Wochen trifft sich der Elternrat montags um 20 Uhr im Campus.
Über das Protokoll werden alle Eltern der Schule auf dem Laufenden gehalten. Auch die Einladungen zu den öffentlichen Sitzungen des Elternrates sowie zu pädagogischen Abenden erfolgen über das Protokoll. Dieses wird über die Ebenen-E-Mail-Verteiler verschickt.
Zu erreichen ist der Schulelternrat über folgende E-Mailadresse: eltern.monte@googlemail.com
Schreib für Freiheit! Der Amnesty-International-Briefmarathon
Die 8. Klasse der Montessori Schule Greifswald, beteiligte sich im letzten Jahr am Amnesty International Briefmarathon. Jedes Jahr schicken Menschen aus der ganzen Welt im Dezember Briefe an die Organisation, um sich für Menschenrechte stark zu machen. In diesem Jahr nutzten zwölf Schüler und Schülerinnen im Rahmen des Deutschunterrichtes die Chance, um für Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern Rechte einzufordern. Zusammen schrieben sie 20 Briefe und schickte diese an die Organisation. Die Jugendlichen konnten sich dabei eine Person aussuchen, der sie gerne helfen würden. Zum Briefmarathon haben wir eine der Schülerinnen interviewt.
weiterlesen Schreib für Freiheit! Der Amnesty-International-Briefmarathon