Schleimiges Erlebnis in der Blauen Ebene 2
Die Blaue Ebene 2 hatte am Freitag, dem 06.05.2022, einen Aktionstag zur Schnecke.
Der Tag war so aufgebaut, dass die Schülerinnen und Schüler von einer Station zur nächsten gingen und dort Arbeitsblätter bearbeiten konnten. An einer Station konnte man sich entspannen und während schöne Musik mit Klängen der Natur lief, eine Schnecke aus bunten Glassteinen legen. An manchen Stationen konnte man mit den Schleimern Kontakt aufbauen. Manche Kinder gaben den kleinen Weichtieren Namen z.B. Jeff, Harald, Goldi oder Benjamin. An einer anderen Station konnte man sich über Wasserschnecken informieren und der Unterschied zwischen Schnecken und Muscheln wurde gefestigt. Am Ende des Tages wurden die Schülerinnen und Schüler gefragt, wie es ihnen gefallen hat, die Antwort war wie erwartet: Es hat sehr viel Spaß gemacht.
Bericht: Eva Büttner, Lisbeth v. d. Linden, Karl Abel
Theateraufführung der Terra 6
Herzstillstand – was tun?
Die Antwort auf diese Frage beschäftigte die Schülerinnen und Schüler der Terra 6 am vergangenen Freitag, als Anke und Klaus Hahnenkamp mit 30 Übungspuppen in der Schule eintrafen. In einer anschaulichen Einführung war zu erfahren, was wichtig ist,
wenn eine Person bewusstlos zusammenbricht. Prüfen – Rufen – Drücken – diese Begriffe prägten die gesamte Veranstaltung. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren nicht nur, was sich hinter diesen verbirgt, sondern übten die entsprechenden Handgriffe mit musikalischer Unterstützung. Denn so fällt es deutlich leichter, mit den Handballen 1oo mal pro Minute das Brustbein 5-6 cm nach unten zu drücken. Das dies ganz schön anstrengend ist, entging keinem.
Andererseits wurde klar: 100x drücken pro Minute rettet Leben. Und das kann jeder!
In diesem Sinne gehen die TerranerInnen in der neuen Woche an die Erledigung ihrer wichtigen Hausaufgabe. Jeder hat die Aufgabe, fünf anderen Personen in seinem persönlichen Umfeld zu erklären, wie die Reanimation funktioniert. Vielleicht gehört auch ihr dazu.
Greifswalder Schule integriert Kinder aus der Ukraine
Dascha und Veronika besuchen die sechste Klasse der Montessorischule.
Wie gelingt Unterricht, obwohl nicht alle die gleiche Sprache sprechen?
Stadtradeln
Liebe Schüler, liebe Schülerinnen und liebe Eltern,
am 01. Mai startet das alljährliche STADTRADELN, an dem auch die Hansestadt Greifswald teilnimmt. Wir von der Monte haben dafür ein Schul-Team angemeldet, dem jeder interessierte Radler und jede interessierte Radlerin beitreten kann: Montessori-Schule. weiterlesen Stadtradeln
„Spendenaktionen für ukrainische Kinder“
In der Woche vom 28.03.-01.04.2022 fanden in Stufe I mehrere Spendenaktionen statt. Wir starteten am Dienstag und Mittwoch mit einem großen Spendenlauf. In 20 Minuten legten die Kinder 4230 Runden (à 100m) zurück. Das entspricht einer Strecke von Greifswald nach Berlin und zurück. Für die großartige Leistung fanden sich viele Sponsoren, die insgesamt 10.000 € spendeten. Am Donnerstag erbrachte der Verkauf von Kuchen und Lieblingsbüchern, tollen Puzzeln sowie die Versteigerung eines selbst hergestellten, lebensgroßen Wolfes noch einmal die Summe von 696,30 €.
Am 04.04.2022 konnten wir 10.696,30 € an die Hilfsorganisationen „Apotheker ohne Grenzen“ und „Greifswald Solidarisch“ zu gleichen Teilen übergeben. Von diesen Spenden werden u.a. Medikamente und Schulsachen für geflüchtete ukrainische Kinder gekauft.
Es bedanken sich bei allen kleinen und großen Unterstützern für diese überwältigende Spende das gesamte Lehrerinnenteam und Hortteam der Stufe I.
„Greifswald räumt auf – und die Montis helfen mit“
In der Woche vom 21.03.-25.03.2022 haben die Erst- bis Drittklässler während der Schul- und Hortzeit fleißig Müll gesammelt. Die Kinder haben auf dem Schulgelände, um das Schulgelände herum, auf dem Weg zur Sport- und Schwimmhalle und im Stadtpark aufgeräumt. Die Stadt Greifswald stellte uns Greifer, Handschuhe und große Müllsäcke zur Verfügung.
Absage Hockeyturnier
Auf Grund der derzeitigen Coronasituation fällt das Hockeyturnier am 26.03.22 leider aus.
Ein neues Turnier ist im Herbst geplant
„Greifswald räumt auf“
Liebe Eltern der Stufe I,
„Greifswald räumt auf“ und die kleinen Montis helfen mit!
Außerhalb unseres Schulgeländes steht schon der Container bereit. Wir haben Handschuhe, Greifer und Müllsäcke für unsere Kinder.
In dieser Woche räumen wir auf dem Schulgelände und außerhalb des Geländes gemeinsam mit unseren Kindern am Vormittag und in der Hortzeit den Müll weg. Die Aktion läuft auch am Wochenende in der ganzen Stadt. Im Anhang finden Sie die Flyer. Vielleicht haben Sie Lust, sich in Ihrem Wohnbereich mit Ihrer Familie daran zu beteiligen.
Viele Spaß dabei wünscht Ihnen das Lehrerinnenteam der Stufe I und das gesamte Hortteam.