Testpflicht für alle Schüler*innen & Lehrer*innen ab 28.04.2021
Link zum Bildungsministerium MV
Ab der kommenden Woche, spätestens ab dem 28. April 2021, wird an den allgemein bildenden und beruflichen Schulen in Mecklenburg-Vorpommern die Testpflicht für Schülerinnen, Schüler und Personal eingeführt. Am Präsenzunterricht oder anderen Präsenzangeboten in der Schule darf dann nur noch teilnehmen, wer zweimal in der Woche einen negativen Test vorweisen kann. Das gilt auch für die Angebote der Notfallbetreuung. Die Testpflicht gilt ebenso für Erziehungsberechtigte, die das Schulgebäude betreten wollen.
„Die Testpflicht wird zusätzlichen Schutz in unsere Schulen bringen, denn sie führt dazu, dass alle Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte, die im Präsenzunterricht sind, zweimal in der Woche auf den Corona-Virus getestet sind. Die Schulen werden der erste gesellschaftliche Bereich sein, der nach dem Lockdown geöffnet wird. Sobald die landesweite Inzidenz an sieben aufeinanderfolgenden Tagen unter 100 liegt, werden die Schulen mit einem Stufenplan wieder in Präsenzunterricht wechseln. Die Öffnung für den Präsenzunterricht wird mit dem zusätzlichen Schutz einer verpflichtenden Teststrategie abgesichert. Damit setzen wir auch die Regelungen des gestern beschlossenen Bundesinfektionsschutzgesetzes um. Es bleibt dabei: Die Schulen und Kitas haben in Mecklenburg-Vorpommern weiterhin Priorität“, sagte Bildungsministerin Bettina Martin.
weiterlesen Testpflicht für alle Schüler*innen & Lehrer*innen ab 28.04.2021
Notbetreuung im Hort ab 12.04.2021
Liebe Hort-Eltern,
da der Inzidenzwert im Landkreis Vorpommern Greifswald in den letzten Tagen erneut über150 gestiegen ist, hat das zuständige Amt gestern am frühen Nachmittag festgelegt, dass ab Mittwoch, den 14.04.2021 alle Kindertagesstätten schließen.
Auch in unserem Montessori-Hort wird es somit nur eine Notbetreuung ab diesem Tag geben.
Ostergrüße von Jean-Claude, unserem Patenkind aus Madagaskar
Gegen Ende der Osterferien haben wir heute Post von Antonia Michaelis bekommen,
die uns per Mail und verbunden mit einigen Fotos Neues von Jean-Claude berichten konnte:
„Geschniegelt, gewaschen und fast unlöchrig angezogen sind alle
Straßenkinder unseres Außenprogramms, so auch Jean-Claude, zum Ostereiersuchen in einen Garten
gekommen, den ihr aus dem Film kennt. Es ist der Garten unseres ehemaligen Hauses in
Antsirabé – ein bisschen Natur zum Eiersuchen. Im Park war zu viel los mit picknickenden reicheren Familien.
Ostereiersuchen, zum allerersten Mal im Leben, war jedenfalls total
großartig!“
(verantwortlich SLK)
Stufe I – aktuelle Dokumente (nach den Osterferien)
Liebe Familien,
hier finden Sie das Formular zur Gesundheitsbestätigung (ab 8.4.) und die Einverständniserklärung zu den Selbsttests.
Die Tests können am Do, 8.4. in den Ebenen durchgeführt werden. Die bereits erteilten Einverständniserklärungen behalten weiter ihre Gültigkeit.
Formular_Gesundheitsbestätigung_8.4.2021 (2 Seiten)
Einverständniserklärung_für_freiwillige_sars-cov2-selbsttests_MV (1 Seite)
Unterricht mit freiem Lernen
Hortis tauchten Kerzen für einen guten Zweck
Viele Kerzen wurden im Dezember in der Kinderwerkstatt des Monte-Hortes bunt getaucht.
Für jede getauchte Kerze spendeten unsere Kinder einen Euro.
Einige Kids fütterten in Absprache mit ihren Eltern noch zusätzlich das „Spendenschweinchen“.
Unser Patenkind – Jean-Claude aus Antsirabé/Madagaskar
Auf den Bildern seht ihr/sehen Sie unser Patenkind Jean-Claude, das in der Stadt Antsirabé ohne ein richtiges Dach über dem Kopf lebt. Zu seinen wichtigsten Begleitern gehören sein Bruder Rollande und seine Großmutter, die die weit verstreute obdachlose Familie ein bisschen zusammenhält.
weiterlesen Unser Patenkind – Jean-Claude aus Antsirabé/Madagaskar
Öffnungszeiten Schulbüro
Liebe Eltern,
die Schulbüros im Helsinkiring sowie im Gedser Ring sind in den Weihnachtsferien vom 21.12.2020 bis zum 03.01.2021 nicht besetzt. In dringenden Fällen schreiben Sie bitte eine E-Mail.
Wir wünschen allen Familien, Bekannten und Freunden ein schönes Weihnachtsfest und einen gesunden Start in das neue Jahr.
Annegret Mischok-Imhorst & Julia Gadow
Hort – Gesundheitsbestätigung ab Januar 2021
Wichtige Elterninfo!
Alle Hortkinder der Klassen 1-4 müssen am ersten Hort Tag in der ersten bzw. zweiten Januarwoche die von den Eltern ausgefüllte Gesundheitsbestätigung vorlegen.
Die Eltern wurden per Mail informiert.
Hier nochmal das Formular zur Gesundheitsbestätigung zum Ausdrucken: